Drei Wege, ein Ziel: Absicherung nach Mass

Wir bieten Ihnen drei alternative Wege an, uns und unsere Arbeitsweise kennenzulernen. Alle drei führen zu den Ergebnissen, die für Sie zählen: passgenaue und flexible Absicherung, administrative Entlastung und Optimierung der Konditionen. Denn wir arbeiten unabhängig von einzelnen Versicherungsgesellschaften, im Fokus unserer Arbeit steht die beste, sinnvollste und wirtschaftlichste Lösung für Sie.

Der erste Weg: Wir prüfen, Sie profitieren

Eine Methode, die für Sie wenig Arbeit bedeutet, aber viele Potenziale erschließt: Sie erteilen uns ein Überprüfungsmandat für Ihr Versicherungspaket und wir analysieren alle Verträge aus neutraler Perspektive. Dann präsentieren wir Ihnen die Resultate und identifizierten Optimierungspotentiale. Für die Umsetzung der Ergebnisse erteilen Sie uns entweder eine Vollmandatierung oder wir berechnen das Projekthonorar und Sie übernehmen die weiteren Schritte selber.

1. Start auf Projekt­basis

  • Bedarfsklärung und Auftrags-definition unter Klärung der Soll/IST-Situation, der Dauer und des Umfangs.

2. Entscheidung Markt­befragung

  • Offizielle oder verdeckte Versicherungsbefragung, Optimierung und Modifikation des Risikotransfers, Angebotskonzeption

4. Mandatierung oder Verbleib gegen Zahlung des Projekt-Honorars

  • Vollmandatierung mit Umsetzung der Ergebnisse
  • Projektende unter Klärung weiterer Schritte

3. Präsentation der Ergebnisse

  • SWOT-Analyse der identifizierten Potenziale
  • Verbindliche Darstellung der Resultate

Der zweite Weg: Partnerschaft mit Perspektiven

Bei dieser Lösung setzen wir von Anfang an auf eine vertrauensvolle und nachhaltige Zusammenarbeit: Sie kündigen das Mandat mit Ihrem bisherigen Partner, wir koordinieren das mit dies Versicherern und betreuen Sie ab dem Tage der Unterschrift in allen Absicherungsbelangen. Regelmäßige Meetings, Strategiegespräche, Risikomanagement und viele weitere Leistungen gehören selbstverständlich zu unserem Service.

1. Mandatierung

  • Sie kündigen Ihr Mandat mit dem bisherigen Partner
  • Wir reichen das mit uns abgeschlossene Mandat bei den Versicherern und im Netzwerk ein
  • Im Ausland werden separate Mandate erforderlich

2. Legitimierung

  • Wir sind ab dem Tage der Unterschrift für alle Belange Ihr richtiger Ansprechpartner
  • Die Versicherer benötigen 14 Tage Zeit für die Umschlüsselung

4. Planung des Versicherungs­jahres

  • Wiederkehrende Meetings
  • Strategiegespräche
  • Versicherer-Meetings
  • IT-Tools
  • Projektbezogene Beratung
  • Risikomanagement & Besichtigungen

3. offene Punkte

  • Anhand einer To-do-Liste prüfen wir den Bearbeitungsstand in Vertrag und Schaden, im In- und Ausland
  • Grds. werden offene Schäden noch vom alten Berater bearbeitet

Der dritte Weg: Ein Workshop, der Weiterbringt

Bei dieser Variante erarbeiten wir im Rahmen eines Management-Workshops gemeinsam, was für Ihr Unternehmen Sinn macht: Wir analysieren Risiken, entwerfen Szenarien und ermitteln die versicherbaren Risiken. Nachdem wir Ihnen die Ergebnisse des Workshops im Rahmen eines Risiko-Management-Reports präsentiert haben, entscheiden Sie über die Mandatierung.

RM-Workshop zunächst ohne Einsicht in Versicherungen

Klärung Projektauftrag

Einigung über Projektkosten

Szenarien-Bildung mit Eintritts-Wahrscheinlichkeiten

Enterprise Risk Management

versicherbare Risiken

Erstellung und Präsentation eines Risiko-Management-Reports

über Kooperationspartner

Abgleich mit aktuellem Risikotransfer